Informationen
Kosten der Testverfahren
Die neue Corona-Testverordnung gilt seit dem 30.06.2022.
Mit dieser neuen Verordnung ist der Anspruch auf kostenlose Bürgertestungen begrenzt. Es haben nur noch bestimmte Personengruppen Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest. Selbstauskunft / Nachweis zur Inanspruchnahme von Testungen nach § 4a TestV können Sie HIER RUNTERLADEN
- Kosten für eine freiwillige Testung, z.B. für einen Besuch von Veranstaltungen, Feierlichkeiten, älteren Personen (ab 60 Jahren): Zuzahlung 3,00 €
- Kosten für eine Selbstzahler-Schnelltests (Vollzahlung): 10,00 €
Wie lange sind die Schnelltests gültig?
Schnelltests haben eine Gültigkeit von bis zu 24 Stunden.
Welche Tests verwenden wir?
Wir verwenden SARS-CoV-2-PoC-Antigen-Schelltest für den einfachen und schmerzfreien Abstrich im vorderen Nasenraum. Um die Sensibilität zu erhöhen, empfiehlt es sich kurz das Sekret (Nasenschleim), wie beim Naseputzen, in den vorderen Nasenraum zu schnäuzen.
Unsere Antigen-Schnelltests erkennen auch die neuen Mutationen und sind selbstverständlich beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet.
Wie schnell bekommen Sie das Ergebnis?
Das Ergebnis erhalten Sie nach 20 Minuten per E-Mail.
Bei manuellem Check-In händigen wir Ihnen das Ergebnis als Ausdruck aus.
Was tun bei einem positiven Testergebnis?
Bei einem positiven Schnelltest-Ergebnis müssen Sie sich umgehend in Quarantäne begeben. In NRW ist für diese Isolation kein PCR-Test erforderlich.
Auch Personen in Ihrem Haushalt sollten auf Kontakte möglichst verzichten.
Wir sind dazu verpflichtet, das Gesundheitsamt über den positiven Test zu informieren.
Mobiles Testcenter für kostenlose Schnelltests
Mit unseren mobilen Testcentern möchten wir gerne unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beitragen. Selbsttests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung. Mit dem Konzept der mobilen Teststationen möchten wir auch Menschen, die nicht mobil sind, die Möglichkeit bieten, sich an ihrem Wohnort bzw. in ihrer Nähe testen zu können.
Je mehr Leute sich regelmäßig testen und mitmachen, desto besser und schneller können wir das Virus besiegen!
Schnelltests schließen eine Infektion mit Covid-19-Infektion zwar nicht 100%ig aus, geben aber eine zusätzliche Sicherheit in Alltagssituationen - etwa bei einem privaten Besuch, Friseurtermin oder für Einkäufe.
Trotzdem sollten natürlich auch nach einem negativen Test die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Unsere Mitarbeiter(innen) schauen Ihnen bei der Durchführung des Tests zu und leiten Sie an, sodass ein korrektes Testverfahren sichergestellt wird. Dadurch, dass unser Personal dabei nicht mit Ihnen in Kontakt kommt, reduzieren wir das Risiko erheblich, sich möglicherweise beim Testen anzustecken.